Via Paradiso:
Weitwandern um den Millstätter See

Einmal rund um den verträumten Millstätter See: Auf dem Via Paradiso umrundest du auf 55 Kilometern das smaragdgrüne Kleinod. Der herrliche Weitwanderweg führt dich durch die faszinierende und sagenumwobene Region rund um den tiefsten See Kärntens. Komm mit und tauche ein … 

Seiten
Diese Seite merken

Unterwegs am Via Paradiso: Verwunschene Pfade am smaragdgrünen See

Die Region rund um den Millstätter See ist voller Mythen und Legenden. Auf dem idyllischen Weitwanderweg Via Paradiso entdeckst du magische Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint.

Versteckte Gründerzeitvillen, malerische Bauerngärten, ehrwürdige Burgruinen und unberührte Natur säumen deinen Weg. Stets begleitet dich das sanfte Panorama der Nockberge, das sich im warmen See spiegelt. Ein echtes Paradies.

Weitwanderwege in Kärnten: Der Via Paradiso auf einen Blick

  • Start & Ziel: Döbriach am Millstätter See bis Alpengasthof Bergfried
  • Schwierigkeitsgrad: Überwiegend leicht, teils moderat
  • Streckendaten: 55 Kilometer; höchster Punkt auf 1.100 Metern
  • Etappen: 4 Tagesetappen mit jeweils 3 bis 5 Stunden Gehzeit
  • Landschaft: Panoramablicke auf die Nockberge, Gailtaler Alpen und den Millstätter See
  • Besonderheiten: Übernachtung in romantischen Luxus-Biwaks am Millstätter See möglich
  • Beste Reisezeit: Anfang Mai bis Ende Oktober
  • Service: Gepäcktransport per Nockmobil und Shuttle-Dienste verfügbar
  • Infrastruktur: Öffentliche Verkehrsanbindung gegeben
  • Gut zu wissen: Hunde sind auf dem Weitwanderweg willkommen

Deine Route: Weitwandern am Via Paradiso

Der Via Paradiso ist eine ideale Weitwanderroute für Einsteiger:innen und lässt sich mit guter Grundkondition meistern. Auf vier Etappen rund um den Millstätter See legst du 55 Kilometer zurück – ob als komplette Tour oder in ausgewählten Abschnitten.

Die Strecke beginnt in Döbriach. Weiter geht es nach Millstatt, Seeboden und entlang des unberührten Südufers zum Egelsee und dem Gasthof Lug ins Land. Die letzte Etappe endet am Sternenbalkon des Alpengasthof Bergfried mit einem spektakulären Blick auf das Wasser.

Wandern am Millstätter See – deine Etappen im Überblick

Etappe 1:

Döbriach am Millstätter See – Millstatt

Etappe 2:

Millstatt – Seeboden

Etappe 3:

Seeboden – Lug ins Land

Etappe 4:

Lug ins Land – Alpengasthof Bergfried

Wo die Magie des Wanderns an jeder Weggabelung zu spüren ist!

3 Tipps für deine unvergessliche Tour am Via Paradiso

Auf der idyllischen Aussichtsplattform beim Alpengasthof Bergfried genießt du den romantischen Sonnenuntergang am Millstätter See – mit einem köstlich befüllten Picknickkorb wird das Panorama doppelt so schön.

Auf der Burg Sommeregg tauchst du in vergangene Zeiten ein – zum Beispiel beim jährlichen Mittelaltermarkt im Sommer. Zudem erwartet dich ein atemberaubender Blick auf die umliegende Bergwelt.

Nach einem erlebnisreichen Wandertag lässt du im 35 Grad warmen Außenpool die Seele baumeln und genießt hier den Ausblick auf den See und die Nockberge. Herrlich. Zum Badehaus

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten