Exklusives Rahmenprogramm
mit kulinarischen und musikalischen Highlights

Das Rad+Genuss Event Velovista führt Sie auf für Autos gesperrten Wegen in 5 Tagen zu Highlights des Radwegs „Kärnten Seen-Schleife“.
Die Programmhighlights sind exklusive nur für Velovista-Buchungsgäste!

Seiten
Diese Seite merken

21.5.2025 – Etappenziel Klopeiner See:

Dort angekommen, heißt es erst mal, runter vom Rad und rein in die Entspannung. Mit einem leckeren, exklusiv kreierten See-Cocktail (mit oder ohne Alkohol) genießt sich die malerische Seenlandschaft gleich doppelt so schön.
Frisch gestärkt und erholt geht es zum großen Kärntner-Abend. Bummelzüge sind eingerichtet und bringen die Gäste kostenfrei zum Veranstaltungszentrum K3. Das Veranstaltungszentrum ist aber auch zu Fuß sehr gut erreichbar.
Traditionelle Livemusik - Chöre, Volkstanzgruppen und Musikkapellen – modern interpretiert, begleitet uns durch den Abend in die Nacht. Kulinarikstationen mit Südkärntner Gaumenfreuden, von der Jauntaler Salami über den Had’nverein hin zu Slow Food Produzenten aus dem Lavanttal, verwöhnen den Gaumen mit weltberühmter Kärntner Kulinarik. 
Highlight des Abends ist die Premiere der Wasser-Multimediashow „Klopeiner See in Bewegung“.
Besonderes Goody: Gäste, die in der Region übernachten und ihr Ticket über das Velovista-Buchungscenter buchen, erhalten ein 3-Stundenticket für das Kärntner Badehaus am Klopeiner See kostenfrei dazu.

Gert Perauer_Region Südkärnten
Radfahrer erfrischt sich am See auf der Kärnten Seen-Schleife
Erich Varh_Region Südkärnten
Kellner zapft ein Bier bei den Genuss Seefest am Klopeiner See
Erich Varh_Region Südkärnten
Sänger beim Genuss Seefest am Klopeiner See
Franz Gerdl_Kärnten Werbung
Paar steht am Balkon im Badehaus am Klopeiner See und genießt die Sonne
Wasser Multimediashow am Klopeiner See

Mildes Klima, südliches Flair!

Klopeiner See – Südkärnten –
Lavanttal

Infos zur Region
Region Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
KSL Tourismus Marketing GmbH

Schulstraße 10
9122 St. Kanzian am Klopeiner See
+43 4239 2222

info@suedkaernten.at  
www.suedkaernten.at  

22.5.2025 – Etappenziel Klagenfurt am Wörthersee:

Das Ziel befindet sich unweit des Zentrums im Lendhafen, eine der Flaniermeilen der Stadt. Dort haben die Teilnehmer der Velovista bei einer Abendveranstaltung im Freien, dem „Hafenzwitschern“ die Gelegenheit, regionale Schmankerln zu verköstigen. 

Das Kulturhighlight am Abend: der Besuch des „Jedermann reloaded“ mit Schauspielstar Philipp Hochmair im Rahmen des Klagenfurt Festivals im Klagenfurter Burghof: diese Sonderaufführung findet exklusiv für die Velovista Buchungsgäste statt und ist im Paket inbegriffen.
Vom Burghof sind der Alte und Neue Platz mit ihren attraktiven Fussgängerzonen und Lokalen in wenigen Minuten erreichbar und bieten den perfekten Abschluss eines schönen Tages in Klagenfurt. 

Der Schindler
Paar genießt die Zeit beim Hafenzwitschern in Klagenfurt am Wörthersee
Der Schindler
Hafenzwitschern in Klagenfurt am Wörthersee
Arnold Poeschl
Konzert beim Festival in Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt Festival_Arnold Poeschl
Klagenfurt Festival
Jedermann Star Philipp Hochmair Klagenfurt Festival

23.5.2025 – Erlebnistag in Klagenfurt am Wörthersee:

Am dritten Tag haben die Velovista-Buchungsgäste die Qual der Wahl, zwischen attraktiven Rad-Tagesausfahrten oder Relaxen am Wörthersee.

Das Klagenfurt Freizeit- und Relaxprogramm:

Begleitet von Horst Ragusch, einem wahren Geschichtenerzähler, wirst du die eindrucksvolle Historie Kärntens hautnah erleben gespickt mit spektakulären Erzählungen und einzigartigen Einblicken. Entlang des Glanradwegs nach Drasendorf und Judendorf. 
Besuch von Maria Saal, inkl. Besichtigung des Doms und seines Südturmes mit dem klangvollsten Glocken-Ensemble Kärntens (evtl. mit Kaffeepause). Weiter zum einzigartigen Herzogstuhl, dem symbolischen Herz der Kärntner Geschichte.
Mittagspause: Gasthaus Puck. Besuch von Karnburg, der ältesten Kirche Kärntens.
Weiterfahrt nach Tessendorf und zum Schloss Hallegg, einer beeindruckenden Renaissance-Burg. Durch die idyllische Hallegger Senke mit ihrer bezaubernden Teichlandschaft zum Wörthersee. Abschluss entlang des Metnitzstrands und am Lendhafen. Tauche ein in die bewegte Vergangenheit Kärntens, entdecke alte Kulturschätze und genieße dabei die abwechslungsreiche Kultur-Landschaft.

Abfahrt: 9.00 Uhr am Neuen Platz vor dem Rathaus
Ende: ca. 16:00 Uhr am Lendhafen Klagenfurt  
Preis: gratis für Velovista-Buchungsgäste
Max. Anzahl: 15 Personen 
Eintritte & Essen nicht inkludiert
Buchung

Tipp 1: Wörthersee Schifffahrt
Die Schifffahrt ist mit keiner Radtour kombiniert, aber die Gäste können es theoretisch selbständig mit einer eigenen Tour verbinden.
Ein Rad kann mit einem Aufpreis von 6,50 € pro Rad (immer nur eine Richtung) mitgenommen werden. Eine Fahrradmitnahme kann jedoch nie garantiert werden – Die Crew an Bord entscheidet, ob es genügend Platz gibt oder nicht.  
Die Teilnehmer können bei jeder Anlegestelle rund um den See zusteigen. Der Voucher enthält ein Tagesticket, das heißt, die Teilnehmer können den gesamten Tag unsere zwei Linienschiffe laut Fahrplan nutzen.

Tipp 2: Strandbad Klagenfurt
Für Teilnehmer, die am Freitag keine Radtour machen wollen, bietet das Strandbad Klagenfurt die perfekte Alternative. Gäste, welche das Velovista-Package gebucht haben, bekommen freien Eintritt im Strandbad Klagenfurt. Die Anreise ins Strandbad erfolgt entweder per Rad, oder mit dem Linienbus, welcher am Heiligengeistplatz abfährt.

Tipp 3: Besichtigung der Klagenfurter Innenstadt (inkl. individueller Wanderung am Kreuzbergl)
Begebt euch auf eine Jagd nach Kulturschätzen oder erklimmt die 225 Stufen auf den Stadtpfarrturm. Ihr könnt auch eine Reise um die Welt an nur einem Tag im Minimundus machen oder einen Sundowner auf der Halbinsel Maria Loretto genießen. Für Velovista-Buchungsgäste gratis.
Dauer: 1 ½ Std
Maximale Teilnehmeranzahl: 70 Pax
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Neuen Platz vor dem Lindwurm

Peter Krivograd
Wörthersee Schifffahrt überquert den Wörthersee
Helge Bauer
Benediktinermarkt Klagenfurt am Wörtheree
Franz Gerdl
Dom in Maria Saal
Tine Steinthaler
Mann und Frau machen eine Pause bei der Wanderung am Kreuzbergl in Klagenfurt am Wörtheree
Luftbild vom Strandbad Klagenfurt am Wörthersee

Vielfalt als Stärke!

Klagenfurt am Wörthersee

Infos zur Region
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee GmbH

Neuer Platz 5
A - 9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 463 287 463

info@visitklagenfurt.at
www.visitklagenfurt.at

24.5.2025 – Etappenziel Villach:

Nach der Fahrt entlang des Wörthersee-Nordufers mit dem Zwischenhalt in Velden befindet sich das Etappenziel in Villach am Nikolaiplatz direkt im Zentrum der Stadt. Villach ist bekannt für seine attraktive Innenstadt, wo viele nette Lokale und Restaurants zum Verweilen einladen. Hier spürt man die Nähe zu Italien. Am Abend sind alle Gäste, welche ein Velovista-Package gebucht haben, bei freiem Eintritt in die Kärnten Therme im Warmbad Villach eingeladen. Inkludiert ist in dieses Angebot auch ein Abendessen!
Weiters haben die Gäste die Möglichkeit, diverse Regenerationsmaßnahmen wie die Kältekammer oder Massagen in Anspruch zu nehmen. 

Kaernten Therme Warmbad-Villach_Helmuth Rier
Panorama von der Kaernten Therme Warmbad-Villach
Marta Gillner_Stadtmarketing Villach
Villach die Stadt als Wohnzimmer
Gert Perauer
Pause bei der Kärnten Seen-Schleife mit Sprung vom Steg in den Faaker See
Kärnten Werbung_Gert Perauer
Kärnten Seen-Schleife
Blick auf die Villacher Innenstadt

25.5.2025 – Etappenziel Villach nach Umrundung des Ossiacher Sees:

Auch am Tag 5 des Velovista befindet sich das Etappenziel am Nikolaiplatz in der Villacher Innenstadt. Die Teilnehmer werden auch am Schlusstag musikalische und kulinarisch in Villach empfangen und gebührend gefeiert.
Die Region Villach hat für Gäste wie Einheimische sehr viel zu bieten. Umgeben ist die Stadt von zahlreichen bekannten Seen wie z.B. dem Ossiacher See oder dem Faaker See. Demnach sind die Gäste herzlich eingeladen, noch den einen oder anderen Tag in der Region zu verweilen und das reichhaltige Angebot der Region zu genießen.

c_Martin_Hofmann_Region_Villach
Eine Familie – Mama, Papa und ihr Kind – spaziert entspannt auf der Burgherrenrunde rund um die Burg Landskron.
Region Villach-Tourismus-GmbH_Michael Winter
Eine Frau macht eine Pause beim Bilderrahmen am Ossiachberg
Region Villach-Tourismus-GmbH_Adrian Hipp
Kulinarisches Fest am Steinhaus am Ossiacher See
Region Villach-Tourismus-GmbH_Hermann Henzl
Aufnahme von der Harfe am Ossiacher See - Kunstbauwerk
Ossiacher See und Schifffahrt

Ein Naturparadies!

Villach - Faaker See -
Ossiacher See

Infos zur Region
Region Villach Tourismus GmbH

Peraustraße 32
A - 9500 Villach
+43 4242 42000

office@region-villach.at 
www.visitvillach.at 

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten