Die Strecke ist für E-Bikes perfekt geeignet! Es gibt keine großen Steigungen, speziell die kürzeren Tagesetappen mit 40 Kilometern sind auch mit Trekking- oder City-Bikes gut zu bewältigen.
Einfach anmelden unter www.kaernten-radreisen.at/velovista/ und damit auch den Rücktransport reservieren. Die ersten 200 Anmeldungen haben den Rücktransport (bei Bedarf) garantiert. Dieser ist kostenpflichtig und erfolgt mit dem Bus ca 2 Stunden nach Ende der Ausfahrt.
An sich nur die Kosten für den Rücktransport bzw. die Verpflegung unterwegs an den Zwischenstopps (Selbstzahlerbasis). Wer sich den Rücktransport selbst organisiert, hat generell keine Kosten zu tragen!
Durchschnittsgeschwindigkeit 15-18km/h. Der Korridor für die geführte Tour ist rund 1 Stunde. Außerhalb dieses Korridors fährt jeder auf eigene Verantwortung.
Bei entsprechender Kondition, ja! Etappen beinhalten keine langen Steigungen. Der längste Teilabschnitt ist der am 1. Tag mit 80km!
Nur für Gäste, welche über das Buchungscenter ein Package mit Übernachtung gebucht haben.
Sofern man über das Buchungscenter gebucht hat, nicht. Sonst ja!
Nur für Gäste, welche über das Buchungscenter ein Package mit Übernachtung gebucht haben.
In den meisten Unterkünften ist das Laden der E-bikes möglich.
Ja, für die ersten 200 Anmeldungen. Es bedarf einer Anmeldung für die Fahrt und den Rücktransport unter www.kaernten-radreisen.at/velovista.
Leider nicht. Wenn Sie nur einmal übernachten wollen, schlagen wir vor ein Zimmer auf unserer Buchungsplattform zu buchen.
Gäste, welche über das Buchungscenter ein Package gebucht haben, werden bei extrem schlechten Wetterverhältnissen mit dem Bus zur nächsten Destination gebracht (inkl. Radtransport).