Entlang des Wörthersee, Klopeiner See, Ossiacher See mit kulinarischen und musikalischen Highlights

Jede Etappe wird eigens mit kulinarischen, kulturellen, musikalischen und regionstypischen Highlights inszeniert und bietet den Teilnehmern ein einmaliges Raderlebnis auf autofreien Straßen. 

Seiten
Diese Seite merken

Velovista Tag 1 - 21.05.

Die Auftaktetappe führt von Villach (Start an der Drau) über den Drauradweg durchs Rosental und Jauntal bis zum Klopeiner See. Topografisch ist dies eine relativ leichte Etappe mit einigen kürzeren Steigungen und einer Gesamtlänge von 80 km.

Bei Ferlach sorgt ein kulinarischer Zwischenstopp für das Wohl der Teilnehmer, der Zielort in St. Kanzian am Klopeiner See bietet mit einem original Kärntner Abend mit Chören, Musikkapelle, Tanzgruppen und regionaler Kulinarik den perfekten Abschluss.
 

Villach-Klopeiner See

Etappenlänge: 80 km 
Start: 9:00 Uhr Hauptplatz in Villach
Zwischenstopp: an der Drau bei Ferlach
Ziel: ca. 17:30 Uhr St. Kanzian am Klopeiner See

Highlights

Die neue Wasser-Multimediashow! Übernachtungsgäste erhalten zudem ein 3-Stunden-Ticket für das Kärntner Badehaus am Klopeiner See (kann das ganze Jahr eingelöst werden).

Velovista Tag 2 - 22.05.

Die 2. Etappe führt zuerst vom Klopeiner See Richtung Völkermarkter Stausee und entlang der Drau weiter Richtung Klagenfurt. Topografisch ist dieser Abschnitt bis auf drei kleinere Steigungen keine große Herausforderung.

Beim Zwischenstopp im Gasthof Hambrusch in Grafenstein werden regionale Slow-Food-Köstlichkeiten verkostet. Von dort geht es den Radweg entlang bis in die Landeshauptstadt Klagenfurt. Das Ziel befindet sich am idyllischen Lendhafen im Zentrum, wo das „Hafenzwitschern“ mit Livemusik, Kunst und Kulinarik den Radtag vollendet.
 

Klopeiner See-Klagenfurt

Etappenlänge: 40 km 
Start: 10:00 Uhr St. Kanzian am Klopeiner See
Zwischenstopp: Grafenstein
Ziel: ca. 15:30 Uhr Lendhafen Klagenfurt

Highlights

Am Abend wird mit dem Besuch des „Jedermann reloaded“ mit Jedermann-Star Philipp Hochmair im Rahmen des Klagenfurt Festivals ein besonderes Highlight geboten.

Velovista Tag 3 - 23.05.

Der 3. Tag des Velovista steht den Teilnehmern zur freien Verfügung. Bei schönem Wetter lockt das Strandbad Klagenfurt mit freiem Eintritt, es werden aber auch drei sehr attraktive Touren angeboten.

Man hat die Wahl zwischen der geführten Radtour vom Klagenfurter Zentrum zum Zollfeld und dem Besuch der Wallfahrtskirche Maria Saal, einer gratis Schifffahrt auf dem Wörthersee samt anschließender Radausfahrt oder eines gemütlichen Spaziergangs auf dem Kreuzbergl, dem Hausberg der Klagenfurter, inklusive Besichtigung der Innenstadt.
 

Klagenfurt

Tag zur freien Verfügung
Alternativ werden attraktive Radtouren inklusive einer kostenlosen Schifffahrt auf dem Wörthersee angeboten.

Highlights

Freier Eintritt Standbad Klagenfurt, gratis Schifffahrt auf dem Wörthersee, Spaziergang auf dem Kreuzbergl oder eine Besichtigung der Innenstadt.

Velovista Tag 4 - 24.05.

Der 4. Abschnitt führt von der Landeshauptstadt Klagenfurt zuerst entlang des Lendkanals zum Wörthersee. Am Nordufer des bekanntesten Kärntner Badesees geht es fast durchwegs entlang des Ufers bis nach Velden, wo im Zentrum der kulinarische Zwischenstopp geplant wird.

Kurz nach Velden führt der Drauradweg die Teilnehmer bis ins Zentrum von Villach. Abgerundet wird dieser Tag mit einem Radlerfest in der Kärnten Therme samt musikalischer Unterhaltung und DJ (bei Buchung des Nächtigungspaketes ist der Eintritt inkludiert!).
 

Klagenfurt-Villach

Etappenlänge: 42 km 
Start: 10:00 Uhr Lendhafen Klagenfurt
Zwischenstopp: Velden am Wörthersee
Ziel: ca. 15:30 Uhr Hauptplatz Villach

Highlights

Ankunft am Hauptplatz mit Radlerempfang.
Danach Thermenabend mit DJ im Warmbad Villach (für Nächtigungsgäste gratis).

Velovista Tag 5 - 25.05.

Der Schlusstag des Velovistas führt die Teilnehmer von Villach über den Drauradweg zum nahe gelegenen Ossiacher See, welcher gegen den Uhrzeigersinn umrundet wird. Einen einzigartigen Zwischenstopp bietet das ehemalige Benediktinerstift Ossiach.

Die Route führt von dort fast gänzlich entlang des Ufers am Ossiacher See weiter retour nach Villach. Diese Tour wird fast ausschließlich über eigenständige Radwege geführt.
 

Villach-Ossiacher See-Villach

Etappenlänge: 44 km 
Start: 10:00 Uhr Hauptplatz in Villach
Zwischenstopp: Stift Ossiach
Ziel: ca. 15:30 Uhr Hauptplatz Villach

Highlights

Die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See ist ein Naturparadies für Aktivurlauber. Ein Highlight ist der Zwischenstopp beim ehemaligen Benediktinerstift Ossiach.

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten