Entlang des Wörthersee, Klopeiner See, Ossiacher See mit kulinarischen und musikalischen Highlights

Jede Etappe wird eigens mit kulinarischen, kulturellen, musikalischen und regionstypischen Highlights inszeniert und bietet den Teilnehmer:innen ein einmaliges Raderlebnis auf autofreien Straßen. 

Seiten
Diese Seite merken
Velovista Tag 1 - 21.05.

Villach gilt als Nabel der Kärntner Radwege. Viele namhafte Radwege treffen hier zusammen. Villach gilt daher als die heimliche Radhauptstadt Kärntens.

Die erste Etappe führt entlang der Drau auf dem berühmten Drauradweg, der auch Teil der Kärnten Seen-Schleife ist. Die Teilnehmer:innen fahren durch das idyllische Rosental mit einem kulinarischen Zwischenstopp in Ferlach. Ziel ist der Klopeiner See, der wärmste Badesee Europas im Süden Kärntens.

Am Klopeiner See angekommen, heißt es erst einmal absteigen und entspannen. Mit einem leckeren, exklusiv kreierten See-Cocktail (mit oder ohne Alkohol) lässt sich die malerische Seenlandschaft gleich doppelt genießen.
 

Frisch gestärkt und erholt geht es weiter zum großen Kärnten-Abend. Bummelzüge stehen bereit und bringen die Gäste kostenlos zum Veranstaltungszentrum K3. Das Veranstaltungszentrum ist aber auch bequem zu Fuß erreichbar.

Traditionelle Livemusik - Chöre, Volkstanzgruppen und Musikkapellen - modern interpretiert, begleiten uns durch den Abend bis in die Nacht. Kulinarische Stationen mit Südkärntner Köstlichkeiten, von der Jauntaler Salami über den Had’nverein bis hin zu Slow Food Produzenten aus dem Lavanttal, verwöhnen den Gaumen mit weltberühmter Kärntner Kulinarik. Höhepunkt des Abends ist die Premiere der multimedialen Wassershow Klopeiner See in Bewegung".

Gäste, die in der Region übernachten und ihr Ticket über das Velovista-Buchungscenter buchen, erhalten als besonderes Goody ein 3-Stundenticket für das Kärntner Badehaus am Klopeiner See, welches selbstverständlich auch zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden kann.

Etappe entdecken
Velovista Tag 2 - 22.05.

Die 2. Etappe führt die Teilnehmer vom Klopeiner See in die Landeshauptstadt Klagenfurt. Zunächst geht es vom Klopeiner See über Nebenwege zum Völkermarkter Stausee. Von dort weiter auf dem R1 (Drauradweg) bis Dullach und von dort kurz auf der Bundesstraße und dem Bahnbegleitweg über Grafenstein (mit Einkehr beim Gasthof Hambrusch) bis ins Herz der Landeshauptstadt Klagenfurt.

In Klagenfurt erwartet die Teilnehmer ein einzigartiges Rahmenprogramm. Begrüßt werden die Velovistas beim Hafenzwitschern im Klagenfurter Lendhafen, am Abend gibt es im Burghof die einmalige Gelegenheit, Superstar Philipp Hochmair beim "Jedermann-reloaded" auf der Bühne zu erleben.

Etappe entdecken
Velovista Tag 3 - 23.05.

Der dritte Tag der Velovista steht den Teilnehmer:innen zur freien Verfügung. Bei schönem Wetter lockt das Strandbad Klagenfurt mit freiem Eintritt, es werden aber auch drei Alternativen angeboten.

Zur Auswahl stehen eine geführte Radtour von der Klagenfurter Innenstadt zum Zollfeld mit Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria Saal, eine kostenlose Schifffahrt auf dem Wörthersee oder ein gemütlicher Spaziergang auf den Kreuzbergl, den Hausberg der Klagenfurter, mit Besichtigung der Innenstadt.

Wer keine Lust auf Wandern oder Radfahren hat, kann die kostenlose Schifffahrt auf dem Wörthersee genießen. Mit dem Tagesticket im Voucher können die Teilnehmer die beiden Linienschiffe den ganzen Tag nach Fahrplan nutzen und an jeder Anlegestelle rund um den See ein- und aussteigen.

Radtour entdecken
Velovista Tag 4 - 24.05.

Der 4. Abschnitt führt von der Landeshauptstadt Klagenfurt zuerst entlang des Lendkanals zum Wörthersee. Am Nordufer des bekanntesten Kärntner Badesees geht es fast durchwegs entlang des Ufers bis nach Velden, wo im Zentrum der kulinarische Zwischenstopp geplant wird.

Kurz nach Velden führt der Drauradweg die Teilnehmer bis ins Zentrum von Villach. Abgerundet wird dieser Tag mit einem Radlerfest in der Kärnten Therme samt musikalischer Unterhaltung und DJ (bei Buchung des Nächtigungspaketes ist der Eintritt inkludiert!).

Etappe entdecken
Velovista Tag 5 - 25.05.

Der Schlusstag des Velovistas führt die Teilnehmer:innen von Villach über den Drauradweg zum nahe gelegenen Ossiacher See, welcher gegen den Uhrzeigersinn umrundet wird. Einen einzigartigen Zwischenstopp bietet das ehemalige Benediktinerstift Ossiach.

Die Route führt von dort fast gänzlich entlang des Ufers am Ossiacher See weiter retour nach Villach. Diese Tour wird fast ausschließlich über eigenständige Radwege geführt.

Etappe entdecken

Etappenübersicht Velovista

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten