Ab Anfang Juli 2025 wieder Sommerbetrieb.
Das Dreiländereck liegt exakt im Schnittpunkt von Österreich, Italien und Slowenien. Drei Länder, drei Sprachen, drei Kulturen.
Ab Anfang Juli 2025 wieder Sommerbetrieb.
Das Dreiländereck liegt exakt im Schnittpunkt von Österreich, Italien und Slowenien. Drei Länder, drei Sprachen, drei Kulturen.
Dieser einzigartige Treffpunkt dreier Länder, Sprachen und Kulturen bietet ausgedehnte Wandermöglichkeiten in 680 – 1.600 m Höhe mit einer abwechslungsreichen, heimischen Flora. Einmalig ist wohl auch die Aussicht auf die Karawanken, die Julischen Alpen, das Gailtal und auf das Villacher Becken bis nach Klagenfurt. Das Dreiländereck wurde ausgezeichnet als Kärntner Sommerbahn!
Auf 680 - 1.600 m Seehöhe erschließen 1 Dreiersessellift und 6 Schlepplifte den südlichsten Skiberg der Region Villach. Besucher des Dreiländerecks dürfen sich über Schneesicherheit und 17 bestens präparierte Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden und 4 Hütten zum gemütlichen Einkehrschwung freuen.
Jeden Donnerstag Skitourennacht am Dreiländereck.
Bergbahnen Dreiländereck
Seltschach 125
9601 Arnoldstein
www.3laendereck.at
Sommer 2025: Anfang Juli bis Oktober
Winter: Weihnachten bis März
Berg- und Talfahrt gratis. Lichtbildausweis vorweisen.
Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp
Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner TourismusportalsIch akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.