Wörthersee: Spüre das pulsierende Leben
am türkisblauen See
Er ist der größte See Kärntens – und auch einer der wärmsten: der Wörthersee, mit seiner südlichen Leichtigkeit und dem entspannten Flow. Erfahre, was du über den Lifestyle-Hotspot wissen musst und was dich hier erwartet.
Urlaub am Wörthersee: Ein Farbenmeer wohliger Glücksmomente
In hellem Orangerot versinkt die Sonne hinter der Gerlitzen Alpe. Der Himmel und das Wasser verschmelzen. Ein funkelndes Meer aus Farben liegt vor dir. Nach deinem letzten Sprung in den warmen See hüllst du dich ins Handtuch. Alles ist im Fluss.
Gemeinsam der Sonne beim Untergehen zuschauen. Mediterrane Leichtigkeit schmecken. Dem rauschenden See lauschen. Tanzen, als ob es kein Morgen gäbe. In der Früh die lila Wolken treffen. Luftanhalten – und ins klare Wasser köpfeln. Die Blautöne zählen und durchatmen.
Das Leben am Wörthersee ist pur. Tauche ein und erlebe den größten See Kärntens in all seinen Facetten – mit deinen Freundinnen und Freunden oder deiner Familie: In deinem Tempo im türkisblauen Wasser, aus luftiger Höhe, in Wanderschuhen, am Fahrrad oder auf der Yoga-Matte.
Auf einen Blick: Das ist der Wörthersee in Kärnten
- Türkisblau mit bester Badewasserqualität
- Der größte See Kärntens
- Ist schon in der Eiszeit entstanden
- Am tiefsten Punkt bis zu 85 Meter tief
- In Ufernähe bis zu 28 Grad warm im Sommer
- Sehr beliebte Lifestyle-Destination
- Ganzjährig praktischer Ausgangspunkt für Ausflüge
Hier findest du alle Informationen zu...
6 spannende Fakten über den Wörthersee
Der See mit Trinkwasserqualität hat im Sommer durchschnittlich zwischen 23 und 25 Grad. In Ufernähe ist er noch wärmer. Er hält seine Temperatur gut und lockt bis in den Herbst hinein mit einem Sprung ins Wasser.

Eine einzigartige Unterwasserpflanzenwelt und feinste Kalkteilchen im See, die das Sonnenlicht reflektieren sorgen für die charakteristische türkisblaue Farbe des Wörthersees.

Es gibt 14 größere Strandbäder, 5 kleinere und 7 Badeplätze mit freiem Seezugang – perfekt zum Baden und Schwimmen für die ganze Familie. Auch für Wassersport ist der größte See Kärntens beliebt. Wasserski ist hier seit 1935 fest verankert

Das Klima am sauberen Wörthersee ist sehr mild und windgeschützt: Es wird als submediterran eingestuft. Hier ist es damit ähnlich warm wie am Mittelmeer aber nicht ganz so trocken.

Der türkise See wurde in der Eiszeit von Gletschern geformt. Zur Entstehung gibt es auch die Sage vom Wörtherseemandl: Dieses soll sich über die übermütigen Bewohner einer Stadt derart geärgert haben, dass es sie überflutete – daraus sei der Wörthersee entstanden.

Der Name des Wörthersees hat seine Wurzeln im althochdeutschen Wort „Werdersee“ – was so viel heißt wie „Inselsee“. Ausschlaggebend für die Benennung waren drei Inseln, die sich einst im Gewässer befanden.

Den Zauber des türkisblauen Wassers entdecken
Angenehm warm und türkis wie in der Karibik: So empfängt dich der Wörthersee. Worauf wartest du – ab in die Fluten. Möglichkeiten dazu hast du hier viele, je nachdem, wonach dir ist: Ob Familienabenteuer in einem der vielen Strandbäder oder an herrlichen Badeplätzen, aufregender Wassersport oder purer Genuss.
Wofür du dich auch entscheidest, eines steht fest: Der Wörthersee schreibt die wohl schönsten Erinnerungen fürs Familienalbum. Glucksendes Kinderlachen neben dem Uferschilf und der Kampf mit der Luftmatratze, die immer wegrutscht. Mit Karacho von der Rutsche ins Wasser platschen – oder mit dem Reifen darüber hinwegbrausen. Herrlich.
Den Wörthersee kannst du auch zu Wasser perfekt erkunden – ein traumhaftes Ganzjahreshighlight. Zwischen Velden und Klagenfurt verkehren fünf Linienschiffe. Eine Seerundfahrt dauert 3 Stunden und 45 Minuten. Mit einem Tagesticket bist du flexibel und entdeckst die Sehenswürdigkeiten der Region aus einer besonders reizvollen Perspektive. Auf die eindrucksvollen Villen der Wörthersee-Architektur rund um den See hast du von hier den besten Blick.

Erlebe trendigen Wassersport am malerischen Wörthersee
Die Sonne küsst deine Haut, das türkisblau glitzernde Wasser zieht dich magisch an. Leicht, mediterran – nur du und dein Board. Am Wörthersee spürst du pure Lebensfreude und echten Lifestyle. Kärntens angesagtester See begeistert mit entspannten Beach-Vibes und trendigen Wassersportarten – ob auf, über oder im spiegelnden Wasser.
Ganz im Flow hast du die Wahl: Wakeboarden hinter dem Boot, Wingfoilen mit dem Wind im Rücken oder lautlos über die Oberfläche gleiten mit dem Pumpfoil. Beim Parasailing schwebst du hoch über dem Wasser und genießt den atemberaubenden Blick. Früh am Morgen, wenn das Wasser spiegelglatt ist, ist die perfekte Zeit für eine Runde Wasserski.
Auch die ruhigen Momente haben ihren Zauber. Auf dem SUP gleitest du entspannt über den Wörthersee. Ein Geheimtipp für Abenteurer:innen: die Kapuzinerinsel, die du nur übers Wasser erreichst. Fühlst du die Freiheit?
Kopfüber in mediterrane Lebensfreude eintauchen
Hier, an der Sonnenseite der Alpen pulsiert das Leben. Nicht umsonst wird der Wörthersee auch die „Lifestyle-Bühne Kärntens“ genannt: lebendiges Treiben und südliches Flair auf den Promenaden, sonnendurchflutete Seeterrassen und eine unvergleichbare Veranstaltungskultur.
Von Sport- über Musik- bis zu Kulinarik-Events. Tausende Reisende zieht es jährlich zu Veranstaltungen wie Ironman Austria, Starnacht am Wörthersee, Fête Blanche, Pink Lake Festival oder den internationalen See.Ess.Spielen.
Nirgendwo scheint das Leben intensiver zu sein; süßer zu schmecken als hier. So ist es kein Zufall, dass sich in den Küchen rund um den See insgesamt 20 Hauben tummeln – ein wahrer Hotspot für Genießer. Außerdem gibt es hier sehr viele Bars und Restaurants – mit herrlichem Blick auf den See, versteht sich.
An herrlichen Kraftplätzen entspannt Yoga praktizieren
Am Seerosensteg direkt über dem Wasser, zwischen rauschenden Blättern oder auf saftigen Sommerwiesen: Rund um den Wörthersee gibt es besondere Kraftorte für Yoga. Naturnah, reizvoll und im Licht des Südens.
Yogis erwarten zu jeder Jahreszeit stimmungsvolle Retreats und Angebote. Der Höhepunkt der Saison: Das Yoga-Festival „Namasté am See“ – mit renommierten Lehrenden aus der ganzen Welt.

Wir zeigen dir die schönsten Ausflugsziele rund um den Wörthersee
Katharina Schüler ist am türkisblauen Wörthersee aufgewachsen, nimmt euch mit zu ihren Lieblingsorten und zeigt euch den ein oder anderen versteckten Ort, die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um den größten See Kärntens.
Jetzt entdecken!
Die reine Seeluft auf dem Fahrrad spüren
Dem See so nah, dass du ihn noch riechen kannst. Sanften Fahrtwind im Gesicht. Immer der Sonne nach. Unterwegs auf zwei Rädern entdeckst du den Wörthersee intensiv – und kannst ihn sogar easy umrunden.
Der Wörthersee Rundweg führt Genussradler in 39 Kilometern rund ums glitzernde Nass. Zwischendurch kannst du aufs Schiff umsteigen und durchschnaufen. Abenteuerlich wird es für Gravelbiker: Sie erreichen auf ihrem fahrbaren Untersatz verwunschene Lost Places in der Region – Fotospots inklusive.
Auf der Kärnten Seen-Schleife streifst du es auch, das türkise Schmuckstück. Die mehrtägige Radtour umfasst insgesamt 400 Kilometer und führt dich zu 20 außergewöhnlichen Seen. Auf Etappe sieben und acht radelst du am herrlichen Wörthersee entlang. Ein Sprung in den Wörthersee zahlt sich ebenso für alle aus, die am Alpe-Adria- oder Drauradweg unterwegs sind.

Paradiesisch schöne Perspektiven erwandern
Schwarzbeeren pflücken, den Duft wilder Kräuter in der Nase. Durchatmen und aufs Wasser schauen. Auf dem Weg Glücksmomente sammeln. Höhenmeter machen. Die schönste Aussicht auf den türkisblauen See finden.
Du hast viele Möglichkeiten, den Wörthersee zu Fuß zu entdecken: Dich erwartet ein 400 Kilometer langes Netz an Wanderrouten. Eine charmante Möglichkeit bietet dabei der Wörthersee Rundwanderweg mit vier mittelschweren Etappen auf insgesamt rund 60 Kilometern. Einen herrlichen Blick von oben aufs Wasser hast du übrigens am Aussichtsturm Hohe Gloriette bei Pörtschach. Weitwanderer aufgepasst: Der Alpe-Adria-Trail macht auch in Velden Station.
Auf vier Slow Trails kannst du den Wörthersee genüsslich erkunden. Eine dieser sanften Kurzwanderungen führt dich zur Römerschlucht. Am Aussichtspunkt Hohes Kreuz findest du eine unglaubliche Perspektive auf den Wörthersee, die Julischen und die Villacher Alpen.
Auch die kalte Jahreszeit am Wörthersee ist magisch: Wie wäre es mit Winterwandern? Entlang der Pörtschacher Blumenpromenade stößt du auf angezuckerte Wiesen und verträumte Waldlandschaften – ein herrlicher Blick auf den winterlichen See ist dir garantiert. Oder du stapfst in Schneeschuhen durchs verschneite Bodental; vorbei am glasklaren Meerauge.

Unsere Top-5 Highlights für den Lifestyle-See
- Sonnenuntergang am Tretboot: Leih dir ein Tretboot aus – rund um den Wörthersee hast du viele Möglichkeiten dazu. Nimm eine Flasche Prosecco mit an Bord und schau der Sonne zu wie sie in den See taucht.
- Vom Pyramidenkogel blicken: Mit einer Höhe von 100 Metern ist er der größte hölzerne Aussichtsturm der Welt. Genieß hier den freien Rundumblick auf den Wörthersee und den Keutschacher See. Runter gehts mit der Rutsche.
- Wellnessen im Werzers Badehaus: Die historische, hölzerne Badeanlage gilt als Must-See am Wörthersee. Hier kannst du entspannt einen Tag im Day Spa abtauchen und dich verwöhnen lassen.
- Die Perle vom Wörthersee finden: Der schönste Fleck am See? Einer davon ist sicher der Wallfahrtsort Maria Wörth. Er liegt im Wörthersee auf der Halbinsel an der Süduferstraße und bietet dir eine Wahnsinnsaussicht.
- Advent am Wörthersee: In der Region gibt es vier ganz besonders zauberhafte Adventmärkte – in Velden, Maria Wörth, Pörtschach und am Pyramidenkogel. Vielleicht triffst du hier auch auf das Christkind.