Ossiacher See: Lustwandeln in smaragdgrüner Vielfalt
Am drittgrößten See Kärntens wandelst du zwischen der Schönheit der Natur und kulturellen Glanzlichtern. Lies, warum der Ossiacher See dein nächstes Urlaubsziel sein sollte – und was ihn so besonders macht.
Auszeit am Ossiacher See: Durchatmen am Fuße der Gerlitzen Alpe
Ein leichter Windhauch weht dir um die Nase. Das Segelboot nimmt Fahrt auf. Sanft gleitet es über das schäumende Wasser. In deiner Brust kribbelt es aufgeregt. Premieren sind magisch. Mit wem du sie auch erleben möchtest – deiner Familie, als Paar oder nur für dich: Am Ossiacher See hast du zahlreiche Gelegenheiten dazu.
Sich gemeinsam treiben lassen. Die Grüntöne zählen und darin versinken. Abheben in luftige Höhen – ankommen bei sich selbst. Zuhören, hinschauen und staunen. Über sich hinauswachsen. Neue Perspektiven entdecken.
Dein Urlaub am Ossiacher See hat viele Gesichter. Entdecke sie in deinem eigenen Rhythmus – auf dem Wasser, aus der Luft, in Wanderschuhen, auf dem Fahrradsattel oder mit einer Angel in der Hand.
Du möchtest ein paar Tage im Zelt oder in einem Mobilheim am Ossiacher See verbringen? Wir haben die besten Tipps rund ums Camping am Ossiacher See für dich zusammengefasst.
Auf einen Blick: Das ist der Ossiacher See in Kärnten
- Smaragdgrün und in natürlicher Umgebung
- Im Sommer bis zu 27 Grad Seetemperatur
- Sauberes Wasser mit Trinkwasserqualität
- Mit 10,79 km² der drittgrößte Badesee in Kärnten
- Liegt am Fuße der Gerlitzen Alpe
- Heimat des artenreichen Bleistätter Moors
Hier findest du alle Informationen zu...
5 spannende Fakten über den Ossiacher See
Die Badewasserqualität des Sees ist einwandfrei. Im sauberen Wasser tummeln sich mehr als 20 Fischarten. Das macht den See auch bei Anglern sehr beliebt.

Große Bereiche des Ossiacher Sees sind sehr flach, obwohl er stellenweise über 50 Meter tief ist. Der See besteht aus zwei Becken – dem östlichen mit 11 Metern Tiefe und dem westlichen mit 52 Metern Tiefe.

Kultur spielt rund um den See eine wichtige Rolle. Zentrale Schauplätze dafür sind das Benediktiner Kloster direkt am See - hier ist der Carinthische Sommer zu Hause. Und das Domenig Steinhaus am Radweg in Steindorf.

Trotz der milden Winter am Ossiacher See – er friert kaum zu – liegt auf der nahen Gerlitzen Alpe ein beliebtes Skigebiet. Auch Familien kommen gerne hier her.

Der Ossiacher See ist 11 Kilometer lang und hat eine Uferlänge von 25 Kilometern. Auf einem Rundweg kann er z. B. praktisch mit dem Rad umfahren werden.

Entschleunige am Ossiacher See zwischen Wind und Wasser
Die sanfte Brise der Gerlitzen Alpe streicht über deine Haut, während der smaragdgrüne Ossiacher See sich vor dir ausbreitet. Auf Augenhöhe mit Libellen gleitest du auf deinem Board. Ein Moment wie aus einem Gemälde. Du fasst dein Glück und paddelst voran.
Das milde Klima und der verlässliche Wind machen den See zum Wassersport-Paradies: Ob SUP, Surfen, Segeln, Kajakfahren oder Rudern – die glitzernden Wellen bieten ideale Bedingungen. Noch rasanter wird es beim Wasserski oder Wakeboarden. Auch als Einsteiger:in feierst du am Ossiacher See erste Erfolge, unterstützt von praktischer Infrastruktur, Schulen und Verleihstationen. Tipp: Im Seepark Annenheim erlebst du jede Woche spektakuläre Nacht-Wasserski-Shows.
In sieben malerischen Strandbädern tauchst du ab, schwimmst und genießt die Sonnenstrahlen. 20 Fischarten sind im klaren Wasser zu Hause – ein wahres Paradies zum Angeln und Fischen. Du nimmst die Angel zur Hand und lässt deine Gedanken schweifen.
Anregenden Kulturgenuss für dich entdecken
Malerisch in die Landschaft gebettet und mit herrlichem Blick auf den See: Am Südufer liegt das Stift Ossiach. Ein ehemaliges Benediktiner Kloster mit langer Geschichte. Heute ist hier u. a. der Carinthische Sommer untergebracht. Das Musik- und Literaturfestival strahlt mit seinem vielfältigen Programm weit über die Grenzen Kärntens hinaus: Der Ohrenschmaus reicht von Kammer- und Orchestermusik bis zu Rock- und Pop-Konzerten.
Im Stift Ossiach sitzt auch die Carinthische Musikakademie (CMA). Hier lassen sich ganzjährig Konzerte vor der Kulisse des Ossiacher Sees erleben.
Ein Ganzjahreshighlight für Architekturbegeisterte ist das Domenig Steinhaus in Steindorf. Das beeindruckende Gebäude wurde vom Kärntner Stararchitekten Günter Domenig auf einem Ufergrundstück errichtet. 31 Jahre lang arbeitete er an seiner Vision: der baulichen Interpretation seiner Heimat. Das „Hausmuseum“ kann besichtigt werden – auch Führungen sind möglich.
Besondere Ein- und Ausblicke erwandern
Wasser erlebst du in der Region Villach in allen Formen: Von ruhig plätschernd wie am Ossiacher See – bis laut und tosend bei den imposanten Finsterbach Wasserfällen; ganz in Seenähe. Du kannst zu den drei Wasserfällen wandern. Sie sind bis zu 34 Meter hoch und bieten u. a. einen Naturlehrpfad.
Den See zu Fuß umrunden und Höhenmeter machen – der Ossiacher See Trail macht es möglich; mit spektakulärer Kulisse. Am besten teilst du dir die fordernde Wanderung auf zwei Tage auf, dann kannst du sie noch besser genießen.
Du möchtest es langsamer angehen? Dann sind unsere Slow Trails am Ossiacher See genau das Richtige für dich. Du entdeckst das faszinierende Naturschutzgebiet Bleistätter Moor und seine Bewohner aus der ersten Reihe: Mehr als 100 verschiedene Vogelarten sowie Schmetterlinge, Fledermäuse und Biber leben hier. Die sanften Kurzwanderungen sind auch für Familien gut zu bewältigen.
Du möchtest den See aus einer ganz anderen Perspektive entdecken? Dann solltest du beim Klettergarten Peterlewand vorbeischauen. Der kleine Klettergarten ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene und liegt bei St. Urban in Bodensdorf.
Mit dem Fahrrad den See erkunden
Rund um den See auf zwei Rädern: Auch das ist am sonnigen Ossiacher See möglich. Wie wäre es heute ganz entspannt mit einem E-Bike? Die Infrastruktur vor Ort schafft beste Voraussetzungen dafür – inkl. Verleih.
Du radelst lieber klassisch? Kein Problem. Die Route ist meist flach und einfach zu befahren. Wofür du dich auch entscheidest – vom Fahrradsattel erhascht du beschwingt die schönsten Blicke auf den See.
Und danach? Ein erfrischender Sprung in das smaragdgrüne Nass. Das Erlebnisbad Ossiach bietet Action für die ganze Familie, darunter eine beeindruckende, 93 Meter lange Wasserrutsche. Einen Hundebadestrand gibts beim Strandbad Messer – und den größten kostenfreien Seezugang findest du im Seebad Bodensdorf.

Auf dem Schiffsdeck entspannen und staunen
Die Sonne kitzelt dich auf der Nase. Du spürst die Seeluft in deinem Gesicht. Dein Blick schweift langsam über das Wasser und wandert schließlich hoch bis zur Gerlitzen Alpe: Am Schiff siehst du den Ossiacher See aus einer neuen Perspektive.
Außerdem kommst du auch auf dem Wasserweg am Ossiacher See an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei – wie dem Domenig Haus oder dem Stift Ossiach. An den acht Anlegestellen kannst du jederzeit aus- und zusteigen.

Unsere Top-5 Highlights für Aktive und Kulturbegeisterte
- Burg Landskron: Auf den Spuren vergangener Zeit wandeln und tierische Abenteuer entdecken – bei einer aufregenden Greifvogelschau in der Adlerarena oder am Fuße der Burg am Affenberg mit 160 Japanmakaken.
- Faszination Paragleiten: Mit der Sommerbergbahn geht es auf die Gerlitzen (1.911 m), um dann auf das glitzernde Wasser herabzuschweben – der atemberaubendste Blick auf den Ossiacher See.
- Familywald Ossiacher See: Spaß für die ganze Familie im einzigartigen Freizeitpark auf über 30.000 m². Mit Baumwipfelpfad, Waldspielplatz, Kletterwand und vielen weiteren Attraktionen.
- Bleistätter Moor: Bei einem geführten Photo Walk mit einem Profi-Fotografen neue Blickwinkel entdecken und beim geführten Bird Watching im Naherholungsgebiet die Welt der Vögel erkunden.
- Jungfischerkurs am Ossiacher See: Schon die Kleinsten sammeln hier erste Erfahrungen mit der Angel und lernen wichtige Grundlagen der Fischerkunde – interessierte Eltern sind herzlich willkommen. Angebot der ErlebnisCARD.
Weitere kleine Seen rund um den Ossiacher See
Der Naturbadesee lädt im Sommer zum Baden und im Winter zum Eislaufen und Eisstockschießen ein. Er ist außerdem Ziel der beliebten Familienwanderung „Fuchsfährte“.
Idyllisch, ruhig, freier Blick auf den Mittagskogel. Ein kleiner, noch wenig bevölkerter Badesee nur drei Kilometer vom Zentrum Villach entfernt.
Der Treffpunkt für junge und junggebliebene Wasserratten direkt neben dem Drauradweg. Gute Sportinfrastruktur wie Beachvolleyballplätze, Tischtennistische, Boccia, Tischfußball.
Bei Einheimischen und Gästen beliebter Badesee am Stadtrand von Villach. Kinder lieben den See wegen der Wasserrutsche!