Die ARGE Naturerlebnis Kärnten und das Zentrum für Nachhaltige Destinationsentwicklung (NDK) arbeiten in einem zukunftsorientierten Projekt daran, die nachhaltige Tourismusentwicklung in Kärnten zu fördern. Gemeinsam bündeln sie die Kräfte von Tourismusregionen, Schutzgebieten, dem Land Kärnten und der Kärnten Werbung, um die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) im Kärntner Tourismus zu verankern.
Das Ziel ist es, den Lebensraum Kärnten durch nachhaltige Konzepte, kreative Ideen und konkrete Maßnahmen zu bewahren und gleichzeitig zukunftsfähig zu gestalten. Dabei profitieren sowohl die Einheimischen, die in einer lebenswerten Umgebung verwurzelt bleiben, als auch Gäste, die ein authentisches und nachhaltiges Urlaubserlebnis suchen. Durch die geplanten Maßnahmen werden ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang gebracht, um die Region langfristig zu einem lebens- und erlebenswerten Ort zu machen.
Dieses Projekt wird als LEADER-Projekt durch EU- und Bundesfördermittel unterstützt, wodurch die Umsetzung dieser umfassenden Initiative erst möglich wird. Ein großer Dank gilt dieser Förderung, die regionale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung stärkt.