Wir freuen uns, unsere SDG-Coaches vorzustellen! Mit ihrem Fachwissen begleiten sie ab sofort einige Kärntner Tourismusregionen und Schutzgebiete auf ihrem Weg, das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen zu erreichen. Gemeinsam mit der NDK und mit den lokalen Nachhaltigkeitsmanager:innen setzen sie wichtige Akzente für eine nachhaltige Tourismusentwicklung.
Unsere SDG-Coaches im Überblick:
- Katrin Plautz
Als langjährige Mitarbeiterin in der Region NLW bringt sie umfassende Erfahrung in nachhaltigen Tourismusprojekten mit und hat die Region bereits einmal erfolgreich zum Umweltzeichen begleitet. Sie unterstützt die Region Nassfeld-Lesachtal-Weissensee, die Region Hohe Tauern sowie den Nationalpark Hohe Tauern und den Naturpark Weissensee. - Christina Papitsch
Ihre Stärken liegen im Projektmanagement und im ressourcenschonenden Wirtschaften, kombiniert mit ihrer Leidenschaft für Naturschutz. Sie begleitet die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See, Wörthersee-Rosental und den Naturpark Dobratsch. - Jasmine Feldbacher-Freithofnig
Als Biologin begeistert sie mit ihrem Fachwissen über Biodiversität und Naturschutz und ihrer Erfahrung im Tourismus. Sie ist tätig für die Region Klopeiner See – Südkärnten – Lavanttal und die Tourismusregion Klagenfurt.
Unsere SDG-Coaches arbeiten eng mit den Nachhaltigkeitsmanager:innen vor Ort zusammen, um die Kriterien des Umweltzeichens zu erfüllen und nachhaltige Projekte voranzutreiben. Gemeinsam machen wir Kärnten fit für die Zukunft und setzen ein starkes Zeichen für einen verantwortungsvollen Tourismus!
Mehr Informationen zu unseren SDG-Coaches und ihre Kontaktdaten findet ihr hier.