Logo

Millstätter See -
Bad Kleinkirchheim -
Nockberge

Wo glitzernde Seen, sanfte Almen und Abenteuer bei Groß und Klein für magische Familienmomente sorgen und jede einzelne Sekunde zur kostbaren FamilienZEIT wird.

Inmitten der idyllischen Alpinwelt Kärntens offenbart sich ein Ort, an dem Erholung, Natur und Abenteuer miteinander verschmelzen. Die Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge begeistert mit ihrer einzigartigen Trilogie aus weichem Wasser, sanften Bergen und unberührter Natur. Die bis zu 27° C warmen Badeseen mit Trinkwasserqualität laden zum Eintauchen und Verweilen ein. Gut ausgebaute Wanderwege führen von den sonnigen Ufern bis weit in den UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge hinein, wo der Duft von Zirbe und Speik die Luft erfüllt. Die Wege zu unvergesslichen Gipfel-Siegen können dank der Sommerbergbahnen entspannt abgekürzt werden. Auch auf zwei Rädern lässt sich die Schönheit der Region ideal erkunden: Europas längster Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim bietet aufregende Abfahrten für Bike-Begeisterte, während der Millstätter See Radweg mit traumhaften Ausblicken und einer familienfreundlichen Routenführung begeistert.

Nach einem aktiven Tag in der Natur laden die beiden Thermen in Bad Kleinkirchheim, das Erlebnisbad "drautal perle" in Spittal an der Drau und das Badehaus Millstätter See zu entspannten Stunden voller Wohlgefühl ein.

Hier wird der Wert der gemeinsamen ZEIT spürbar: ZEIT für gemeinsame Abenteuer, ZEIT für Ruhe und ZEIT für Momente, die für immer in Erinnerung bleiben und verbinden. 

Unsere ZEITInseln mit magischen See- und Bergberührungen

Angebote

Familienhighlight

Mit dem Nocky Flitzer auf der Turracher Hoehe unterwegs
Nocky Flitzer

UrlaubsZEIT mit den regionalen Gästekarten & der Kärnten Card

 

Die regionalen Gästekarten bieten eine Vielfalt an Erlebnissen für die ganze Familie. Geführte Wander- und Bike-Touren, tierische Begegnungen in der Natur und kostenlose Eintritte in Ausflugsziele schaffen unvergessliche Momente  und machen jede Urlaubsstunde zu etwas Besonderem.

Tipp: Die Kärnten Card macht den Familienurlaub noch erlebnisreicher! Freier Eintritt bei  Ausflugszielen wie der Nockalmstraße, dem Alpenwildpark Feld am See, einer Schifffahrt auf dem Millstätter See oder den Bergbahnen Bad Kleinkirchheim.

 

ZEIT für unsere ZEIT | Familienurlaub auf der Sonnenseite der Alpen

YouTube Video

Hier würde der Inhalt von YouTube Video angezeigt werden. Mit dem Laden von YouTube Video akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube Video.

Möchtest du weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.

aktivieren deaktivieren

Jetzt unverbindlich anfragen

Es dauert nur 20 Sekunden!

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Torismusmanagement GmbH

Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung
Hauptstraße 4/2
9545 Radenthein

+43 4246 37444
info@mbn-tourismus.at
www.seeundberg.at/

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Torismusmanagement GmbH

Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung
Hauptstraße 4/2
9545 Radenthein

+43 4246 37444
info@mbn-tourismus.at
www.seeundberg.at/

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Torismusmanagement GmbH

Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung
Hauptstraße 4/2
9545 Radenthein

+43 4246 37444
info@mbn-tourismus.at
www.seeundberg.at/

1 Erwachsener
0 Kinder

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Torismusmanagement GmbH

Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung
Hauptstraße 4/2
9545 Radenthein

+43 4246 37444
info@mbn-tourismus.at
www.seeundberg.at/

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Torismusmanagement GmbH

Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung
Hauptstraße 4/2
9545 Radenthein

+43 4246 37444
info@mbn-tourismus.at
www.seeundberg.at/

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Torismusmanagement GmbH

Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung
Hauptstraße 4/2
9545 Radenthein

+43 4246 37444
info@mbn-tourismus.at
www.seeundberg.at/

Noch nichts Passendes gefunden ...

... hier finden Sie weitere Urlaubsangebote in den Kärntner Familienregionen