Weitwandern in Kärnten:
Dein Abenteuer wartet

Hochalpine Gipfel, sanfte Hügel und ein Hauch von mediterranem Flair machen das Weitwandern in Kärnten zu einem unvergleichlichen Erlebnis voller Kontraste. Ob mehrtägige Touren oder ausgewählte Etappen – hier wartet dein nächstes Abenteuer. 

Seiten
Diese Seite merken

Welcher Weitwanderweg in Kärnten passt zu mir?

Unterwegs in Wanderschuhen zwischen sanft wehenden Almwiesen und rauschenden Bächen. Den nächsten Gipfel schon fest im Blick. Und morgen? Da geht es weiter. In Kärnten erwartet dich ein dichtes Netz aus abwechslungsreichen Weitwanderwegen. Du fragst dich, welcher davon am besten zu dir passt? 

Das kommt drauf an. Wie groß ist dein Zeitbudget? Wie fit bist du? Und hast du bereits Bergerfahrung gesammelt? Je nachdem kannst du die entsprechenden Touren wählen. Eine erste Entscheidungshilfe bietet dir dabei die Anzahl der jeweiligen Tagesetappen: 
 

Mehrtagestouren

mit 2 bis 5 Etappen 

Weitwanderwege

mit 5 bis 30 Etappen

Fernwanderwege

ab 30 Etappen

Alpe-Adria-Trail:
Wanderung vom Großglockner bis ans Meer

YouTube

Hier würde der Inhalt von YouTube angezeigt werden. Mit dem Laden von YouTube akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Möchtest du weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.

Übrigens:

In unseren Texten dient „Weitwanderwege“ als übergeordneter Begriff für Routen mit mehreren Tagesetappen. „Mehrtagestouren“ und „Fernwanderwege“ können als Synonyme verwendet werden. Die Begriffe sind nicht eindeutig voneinander abgegrenzt. 

Auf Traumpfaden durch Kärnten: Weitwandern mit allen Sinnen

Auf den beeindruckenden Weitwanderwegen im Süden Österreichs erkundest du spektakuläre Naturlandschaften: Du wanderst durch die Gletscherwelten am Großglockner, über die grünen Kuppen der Nockberge hin zu sonnenverwöhnten Plätzen am Wörthersee oder Millstätter See. 

Historische Wege und grenzüberschreitende Pfade wie der Vierbergeweg oder der Julius Kugy Alpine Trail nehmen dich mit auf ihre bewegte Geschichte. Seltene Pflanzen und geschützte Tiere begleiten dich – etwa in den Naturparks am Dobratsch-Rundwanderweg oder entlang des Nockberge-Trails. 

Unterwegs genießt du Kärntner Gastfreundschaft in ihrer köstlichsten Form: von authentischer Hüttenkulinarik über regionale Slow-Food-Spezialitäten bis hin zu gehobenen Restaurants. Und die warmen Kärntner Badeseen? Sie liegen oft nur einen Steinwurf entfernt – mit Seenwellness und unvergesslichen Sonnenuntergängen. 

So abwechslungsreich wie Kärntens Regionen sind auch deine Möglichkeiten, sie zu entdecken – sei es bei Mehrtagestouren, auf einzelnen Etappen, auf anspruchsvollen Routen oder Genusswanderungen. Viele Touren bieten zudem praktische Services wie Transfers oder Gepäcktransport. 

Weitwandern Kärnten: Die schönsten Routen im Überblick

Am Dobratsch Rundwanderweg umrundest du auf fast 70 Kilometern und vier Tagesetappen Kärntens ältestes Naturschutzgebiet. Dabei begegnest du seltenen Pflanzen, geologischen Besonderheiten und historischen Bergbaugebieten. Dein Weg kreuzt die spektakuläre Schütt, das größte Bergsturzgebiet der Ostalpen mit riesigen Felsbrocken und einzigartiger Landschaft. 

 Dobratsch Rundwanderweg entdecken

Der Via Paradiso erstreckt sich über 55 Kilometer und führt dich auf vier Etappen rund um den smaragdgrünen Millstätter See. Du entdeckst malerische Bauerngärten, alte Burgruinen und unberührte Natur. Ein wahres Highlight ist der Sonnenuntergang am Sternenbalkon beim Alpengasthof Bergfried – mit Picknickkorb und wunderbarem Panorama. 

 Via Paradiso entdecken

Diese herrliche 60 Kilometer lange Route bringt dich in vier Etappen rund um Kärntens größten See. Hier genießt du idyllische Hügellandschaften, atemberaubende Ausblicke und kulinarische Höhepunkte in rund 20 Haubenlokalen. Geheimtipp: Paddle zur Kapuzinerinsel – das artenreiche Naturparadies ist nur über den Wasserweg erreichbar. 

 Wörthersee Rundwanderweg entdecken

Auf 77 Kilometern und fünf Etappen erkundest du die vier heiligen Keltenberge in den Ausläufern der Gurktaler Alpen. Dich erwarten sanfte Hügel, bewegte Geschichte und kulinarische Genüsse in der Slow Food Travel Region Mittelkärnten. Im Archäologiepark am Magdalensberg erlebst du die Welt der Kelten und Römer hautnah. 

 Vierbergeweg entdecken

Zwischen Feistritzer Alm und Wolayerseehütte folgst du der Karnischen Milchstraße – 88 Kilometer und sechs Etappen pure Naturidylle. Auf deinem Weg durch die spektakuläre Bergwelt kommst du an urigen Käsealmen und faszinierenden Sternbildwanderungen vorbei. Ein Muss: der berühmte Gailtaler Almkäse

 Karnische Milchstraße entdecken

Auf 60 Kilometern und sechs Etappen verläuft der Tauernhöhenweg durch imposante Hochgebirgslandschaften – mit beeindruckenden Gletschern, blühenden Almwiesen und imposanten Gipfeln über 3.000 Metern. Du erlebst spektakuläre Ausblicke und begegnest auf deinem Weg vielleicht sogar Murmeltieren. Die letzte Etappe bringt dich zum atemberaubenden Airwalk an der Kölnbreinsperre.

 Tauernhöhenweg entdecken

Auf 128 Kilometern und acht Etappen wanderst du durch den UNESCO Biosphärenpark Nockberge – vorbei an majestätischen Gipfeln und duftenden Zirbenwäldern. Dich erwarten vielfältige Unterkünfte und Entspannung in den Thermen von Bad Kleinkirchheim oder im Badehaus Millstätter See. Ein besonderes Highlight auf deinem Weg ist die Panoramaschaukel auf der Millstätter Alm. 

 Nockberge-Trail entdecken

Der Panoramaweg Südalpen führt auf 286 Kilometern und 20 Etappen durch die Karawanken und die Lavanttaler Alpen. Du erlebst eine kontrastreiche Naturlandschaft mit spektakulären Bergpanoramen, malerischen Seen und spannende Grenzübertritte nach Slowenien. Dein Weg führt am Klopeiner See vorbei, dem wärmsten Badesee Europas. Im Bodental entdeckst du das mystische Meerauge

 Panoramaweg Südalpen entdecken

Der Alpe-Adria-Trail bringt dich auf 750 Kilometern und 43 Etappen vom Großglockner bis ans Mittelmeer – und verbindet Kärnten, Slowenien und Italien. Auf diesem spektakulären Weg entdeckst du grüne Almwiesen und atemberaubende Panoramen. In Kärnten säumen idyllische Seen und echte Hüttenkulinarik deinen Weg: Genieße Kärntner Kasnudeln, Apfelmost und Palatschinken mit Schwarzbeermarmelade. 

 Alpe-Adria-Trail entdecken

© Kärnten Werbung
© Kärnten Werbung
Naturpark-Dobratsch_foto-kohlmeier.at
Blick auf die Wiese mit Pferd im Hintergrund Dobratsch von Agoritschach Blick auf die Wiese mit Pferd im Hintergrund Dobratsch von Agoritschach
c_FRANZGERDL
Panoramaweg Südalpen Lavanttal Panoramaweg Südalpen Lavanttal
c_Gert_Perauer_Region Woerthersee Rosental
Eine Frau und ein Mann machen eine Pause beim Spaziergang auf dem Wörthersee-Rundwanderweg in der Römerschlucht bei Velden. Eine Frau und ein Mann machen eine Pause beim Spaziergang auf dem Wörthersee-Rundwanderweg in der Römerschlucht bei Velden.
c_Gert_Perauer_MBN
Via Paradiso Millstaetter See Via Paradiso Millstaetter See
c_Michael_Stabentheiner_Region Mittelkaernten
Magdalensberg Troadkasten Region Mittelkaernten Magdalensberg Troadkasten Region Mittelkaernten
Nassfeld Tourismus
Karnische Milchstraße - Nassfeld Karnische Milchstraße - Nassfeld
Franz Gerdl_Kaernten Werbung
Pärchen beim Wandern am Tauernhöhenweg entlang eines Bergsees Pärchen beim Wandern am Tauernhöhenweg entlang eines Bergsees

Pilgerwege durch Kärnten: Spirituelles Weitwandern

Zusätzlich zu den Weitwanderwegen gibt es in Kärnten auch zahlreiche Pilgerwege. Pilgern ist eine Reise zu innerer Ruhe. Eine Chance, sich selbst zu finden und inmitten beeindruckender Landschaften neue Kraft zu schöpfen. Das Pilgerwegenetz umfasst rund 2.000 km Länge und verbindet wichtige Wallfahrtsorte mit kulturellen Sehenswürdigkeiten: 

Hemmapilgerweg nach Gurk | Marienpilgerweg nach Maria Luggau im Lesachtal | Benediktweg bis nach Slowenien | Weg des Buches nach Arnoldstein | Kärntner Jakobsweg zur Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach 
 

Wandern ohne Gepäck

Auf Weitwanderwegen wie dem Nockberge-Trail, Via Paradiso, Karnische Milchstraße / Karnischer Höhenweg oder Panoramaweg Südalpen sorgen praktische Services für ein unbeschwertes Wandererlebnis. Ein Gepäcktransport von Etappe zu Etappe macht deine Tour komfortabler. Zusätzlich kannst du Shuttle-Services oder Optionen für Wandernde mit Hund buchen. 

Zum Buchungscenter

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten