Gästekommunikation effizient gestalten:
Warum es wichtig ist und was es braucht

Gute Kommunikation ist das Herzstück eines positiven Gästeerlebnisses. Jeder Gastkontakt beeinflusst die Wahrnehmung und Bewertung eines Hotels oder Gastronomiebetriebs. Doch was bedeutet professionelle und effiziente Gästekommunikation wirklich? Es geht um viel mehr als nur schnelle Antworten – es geht um Empathie, Reaktionsgeschwindigkeit und den Einsatz digitaler Tools, um den Service optimal zu gestalten.

Inhalt des Seminars

Wie kann Kommunikation – insbesondere im digitalen Zeitalter – effizient und gleichzeitig persönlich sein? Welche Kanäle sind für eine moderne Gästekommunikation essenziell? Und wie kann Automatisierung genutzt werden, ohne an Menschlichkeit zu verlieren? Das Seminar setzte sich mit diesen Fragen auseinander und zeigte praxisnahe Lösungen, um Gästeinteraktionen professionell und effizient zu gestalten.

Diese 5 Learnings nahmen die Teilnehmenden mit:

  1. Proaktive Kommunikation zahlt sich aus: Wer aktiv informiert, reduziert Beschwerden und sorgt für zufriedene Gäste.
  2. Multichannel-Strategie nutzen: Von WhatsApp über E-Mail bis hin zu Social Media – Gäste haben unterschiedliche Präferenzen, die bedient werden sollten.
  3. Emotionale Ansprache macht den Unterschied: Personalisierte Nachrichten fördern die Bindung und steigern die Weiterempfehlungsrate.
  4. Bewertungsmanagement als Chance nutzen: Konstruktiver Umgang mit Feedback stärkt das Image und verbessert die Online-Reputation.
  5. Digitalisierung gezielt einsetzen: Automatisierte Antworten und Chatbots helfen, Anfragen effizient zu bearbeiten, ohne die persönliche Note zu verlieren.

Die Seminarleiterin: Mag. Mirjam Leitner
Als Expertin für Gästekommunikation und Hotelmarketing unterstützt Mag. Mirjam Leitner Unternehmen dabei, ihre Kommunikationsstrategie zu optimieren und digitale Prozesse intelligent einzusetzen. Ihre praxisorientierten Seminare bieten konkrete Lösungen für die Herausforderungen der modernen Hotellerie und Gastronomie.

Tourismustraining.at: Expertise für die Branche
Tourismustraining.at mit Sitz in Mils, Tirol, bietet maßgeschneiderte Schulungen und Beratungen für Tourismusbetriebe. Von Internet-Marketing über professionelle Gästekommunikation bis hin zu Social Media und Grafikdesign – das Unternehmen verbindet touristisches Know-how mit modernster Technologie, um Betriebe nachhaltig zu unterstützen.

Newsletter

Bestellen Sie kostenlos unser
eMagazin, den Kärntner Newsletter!

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Kärnten Werbung
Völkermarkter Ring 21 - 23, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 463 3000
Fax: +43 463 3000-60
info@kaernten.at · www.kaernten.at