Ein Besonderer Start in die erste Märzwoche: Die FutureMakers erlebten einen inspirierenden Austausch im Mountain Resort Feuerberg. Die eindrucksvollen Einblicke, die uns Emanuel Berger, Geschäftsführer und Eigentümer des Resorts, gewährte, haben uns wirklich beeindruckt. In einem gemütlichen Rahmen erzählte er uns von der Philosophie und den Werten seines Hauses und zeigte, wie durch gezielte Inszenierung ein einzigartiges Produkt geschaffen wurde, das sich exzellent vermarkten lässt.
Emanuel Berger betrachtet sein Resort nicht nur als Hotel, sondern als ein Erlebnisprodukt. Mit einer klaren Vision vor Augen entwickelt die Familie das Konzept Schritt für Schritt weiter und investiert Jahr für Jahr gezielt in Innovationen. Wer durch das Haus geht, erkennt in jedem Detail die Einzigartigkeit des Resorts.
Ein besonderes Learning: Die Positionierung entsteht aus dem Produkt heraus. Trotz der Vielfalt an Zielgruppen – Familien, Paare, Sportbegeisterte – gelingt es dem Mountain Resort Feuerberg durch seine Größe und intelligente Struktur, alle Gäste unter einem Dach harmonisch zu vereinen.
Ein weiteres Highlight war die konsequente Haltung des Resorts gegenüber regionalen Produkten. Von der hauseigenen Verarbeitung der Tiere nach dem "From Nose to Tail"-Prinzip bis hin zur Zusammenarbeit mit den kleinsten Lieferanten aus der Umgebung – Regionalität hat im Haus oberste Priorität. Dieses bewusste Wirtschaften stärkt nicht nur die Region, sondern auch die Einzigartigkeit des Angebots.
Besonders beeindruckend war die hohe Qualität und Freundlichkeit der Mitarbeitenden. Mit rund 130 ganzjährig beschäftigten Teammitgliedern setzt das Hotel auf langfristige Bindung und Mitarbeiterzufriedenheit. Emanuel Berger betont: Zufriedene Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg und zur hohen Gästezufriedenheit. Dies stellt einen essenziellen USP des Hauses dar und sorgt für die besondere Atmosphäre, die alle Gäste sofort spüren.
Unser Besuch im Mountain Resort Feuerberg hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine klare Vision, konsequente Umsetzung und der Fokus auf Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit für langfristigen Erfolg sind. Diese wertvollen Learnings nehmen wir mit und freuen uns auf den nächsten FutureMakers-Austausch!
Wir freuen uns, wenn wir stetig wachsen und sind immer offen für Makers, die den Tourismus in Kärnten zukunftsfit mitgestalten wollen. Info & Anmeldung über das Kontaktformular oder direkt an marco.buttazoni@kaernten.at
Bestellen Sie kostenlos unser
eMagazin, den Kärntner Newsletter!
Kärnten Werbung
Völkermarkter Ring 21 - 23, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 463 3000
Fax: +43 463 3000-60
info@kaernten.at · www.kaernten.at