Am 28. Jänner war es soweit: Der Auftakt des FutureMakers-Programms der Kärnten Werbung fand im Natu rel Dorf Schönleitn statt. Im Fokus stand das erste Zusammentreffen der FutureMakers-Community sowie neue Denkansätze für morgen.
Ein Blick in die Zukunft: Impulse und Austausch
Klaus Ehrenbrandtner, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, gab den Teilnehmer:innen einen umfassenden Überblick über die Strategie und Vision der Tourismusregion Kärnten.
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Diese Fragen bildeten den Ausgangspunkt für einen spannenden Austausch.
Marco Buttazoni aus dem Team Wissen und Innovation präsentierte das FutureMakers-Programm. Gemeinsam innovative Wege beschreiten, Plattformen für die Lösungen von morgen schaffen – das ist das Ziel. Mit diesem Format bietet die Kärnten Werbung einen Raum für Visionäre und Vorreiter, um aktiv an der Zukunftsgestaltung mitzuwirken.
Zukunftsfähigkeiten im Tourismus
Ein Highlight des Abends war der Vortrag von Jakob Ledermann (philoneos), der sich mit den zentralen Fragen beschäftigte: Wie sieht der Gast von morgen aus? Wie müssen wir ihn ansprechen?
Das haben wir von Jakob mitgenommen:
- Neugier und Experimentierfreude sind essenziell für Innovation.
- Von Zielgruppen zu Stilgruppen – ein Perspektivwechsel in der Gästeansprache eröffnet neue Chancen.
- Offenheit für neue Märkte und Potenziale ist der Schlüssel zur Zukunftsgestaltung.
Die FutureMakers-Community wächst
Was an diesem Abend begann, ist mehr als nur ein Austausch von Ideen. Es ist der Start einer Community, die den Tourismus in Kärnten mit neuen Impulsen bereichern will. Das FutureMakers-Programm bietet hierfür die Plattform, den Raum und das Netzwerk.