Über sonnengeflutete Uferpromenaden marschieren, durch grüne Wälder, über kühle Moore und über sanfte Hügel hinauf zu einmaligen Aussichtspunkten. Hinunter zum wunderbarsten Nass Österreichs und mit dem Schiff retour nach Hause. Das ist Wandern am Wörthersee.

Wörthersee
Hier geht es nicht um das Erklimmen von hohen Gipfeln, sondern um genüssliches Wandern mit sanften Steigungen.
Das Rosental begleitet mit den Karawanken die Grenze zu Slowenien. Von lieblichen Tälern über tiefe Gräben und Schluchten bis hin zu den majestätisch schroffen Karawanken findest du im Rosental alles. Hier beginnt dein Wanderherz auf jeden Fall höher zu schlagen. Im Rosental gibt es außerdem noch jede Menge Einstiegspunkte zu den Weitwanderwegen Panoramaweg Südalpen und Julius Kugy Trail.
-
Wörthersee
RundwanderwegMit dem Wörthersee Schiff steht es den Wanderfans frei, den Wörthersee Rundwanderweg mit seinen vier Etappen als Sterntour oder am Stück zu bezwingen. Die liebliche Landschaft rund um den Wörthersee ist keine Berglandschaft.
Anreise
Mehrere Einstiegsstellen um den See z.B. Bahnhöfe der S-Bahn 1: Velden a. W., Klagenfurt West, Pörtschach a. W. und mehrere Bushaltestellen z.B. der Linie 5179. -
Slow Trail
SchaukelwegDer Schaukelweg (St. Margarethen Runde) hält viele Besonderheiten für Sie bereit. Sie kommen an einer heidnischen Kultstätte, dem Opferstein, vorbei und können die Bergkirche St. Margarethen, die Burgruine Reifnitz und die Kirche St. Anna erkunden. Schaukeln und Hängematten laden zum Verweilen und Relaxen ein.
Anreise
Buslinie 5310 Bushaltestelle Reifnitz Gemeindebad -
Rundwanderweg
KeutschachIn reizvoller Naturlandschaft ist man auf dem 32,5 km langen Keutschacher Panoramaweg unterwegs. Bei dieser Tour erkunden Wanderer die Landschaft rund um Keutschacher See, Bassgeigensee und Rauschele See. Herrlichen Ausblick gibt es vom Karutschnigfelsen.
Anreise
5316 Bushaltestelle Keutschacher See Gh Brückler -
Märchenhafte Augenblicke
im RosentalDer Rundweg führt in einer großen Runde durch Windisch Bleiberg und Bodental mit 2 Querverbindungen und 8 Rastplätzen und ist in beide Richtungen beschildert. Man hat die Möglichkeit, die Wanderung an drei Wanderstartplätzen zu beginnen.
Anreise
5334 Bushaltestelle Windisch Bleiberg Ort -
Geotrail
Mela KoschutaSportliche Wanderung in einer einzigartigen geologischen Umgebung. Bei dieser Wanderung erleben Sie nicht nur den gewaltigen Anblick der schroffen Koschuta-Gruppe, sondern begeben sich direkt entlang der Felssteige. Sehr alpine Tour!
Anreise
5336 Bushaltestelle Terkl Freibach -
Slow Trail
YogawegDer Slow Trail-Yogaweg bietet den Aufbau und die Abfolge einer klassischen Yogastunde mit Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen. Die in den jeweiligen Stationen detailliert beschriebenen Yogaübungen trainieren die Körperspannung und Beweglichkeit.
Anreise
Buslinie 5319/5317 Bushaltestelle Velden/Wörthersee Busbahnhof (Villacher Straße) oder S1 Bahnhof Velden am Wörthersee -
Slow Trail
BrahmswegLernen Sie am Slow Trail Brahmsweg die Geschichte Pörtschachs kennen, des ehemaligen kleinen Fischerdorfes, in dem der Komponist Johannes Brahms bevorzugt seine Sommermonate verbrachte und das heute Tourismuszentrum am Wörthersee und der Austragungsort des jährlichen internationalen Brahms-Wettbewerbs ist.
Anreise
Buslinie 5319 Bushaltestelle Pörtschach/Wörthersee Monte-Carlo-Platz oder S1 Bahnhof Pörtschach am Wörthersee -
Slow Trail
RömerschluchtEin romantischer Weg durch die Römerschlucht mit leichtem Anstieg führt vorbei am geschichtsträchtigen Römerstein und alten Waagenspuren. Folgt man dem Weg weiter erreicht man ein kleines Paradies – den Forstsee. Am Rückweg liegt der Aussichtspunkt „Hohes Kreuz“.
Anreise
Buslinie 5319 Bushaltestelle Velden/Wörthersee Abzw. Unterwinklern oder S1 Bahnhof Velden am Wörthersee -
Slow Trail
MeeraugeDer Slow Trail Meerauge führt zu einem der schönsten Talschlüsse Kärntens, der Märchenwiese. Eingerahmt von den steil aufragenden Karawanken liegt die Wiese im Herzen des Naturschutzgebietes Bodental auf 1.170 m Seehöhe.
Anreise
Buslinie 5334 Bushaltestelle Bodental Gh Sereinig -
Naturschauspiel
TscheppaschluchtVom Besucherzentrum weg erleben Sie die Urgewalten des Wassers in seiner schönsten Form. Das herabstürzende Wasser hat eine atemberaubende Landschaft mit tiefen Schluchten und steile Felsen geschaffen. Genießen Sie die einzigartige Naturlandschaft, die Flora und die Geologie der Schlucht.
Anreise
Buslinie 5334 Bushaltestelle Unterloibl Tscheppaschlucht -
Wandern im
BodentalDas Bodental auf rund 1.000 Metern Seehöhe mitten in den Karawanken lädt Groß und Klein zum Staunen und Entdecken ein. Zu jeder Jahreszeit kann man hier gemütlich spazieren (auch mit Kinderwagen möglich) oder eine längere Wanderung unternehmen.
Anreise
Buslinie 5334 Bushaltestelle Bodental Gh Sereinig -
Wandern im
KoschutatalWanderern und Bergsteigern schlägt das Herz in Zell–Sele höher. In der Gebirgslandschaft der Karawanken sind Wanderwege jeder Schwierigkeitsstufe zu finden, allesamt „versehen“ mit Fernblicken, die einen alles rund um sich selbst vergessen lassen. Die wichtigsten Gipfel: Freiberg, Ferlacher Horn, Koschutnikturm, Loibla Baba, Breitwand und Hochobir.
Anreise
Buslinie 5336 Bushaltestelle Zell-Pfarre Ort